Digitale Medien sind aus dem Alltag unserer Kinder nicht mehr wegzudenken. Doch wie können wir gemeinsam dafür sorgen, dass unsere Kinder sicher und verantwortungsbewusst mit digitalen Medien umgehen?
Wir haben einen Elternbrief für Sie erstellt, der Informationen und Website-Tipps für Sie zusammenfasst:
Warum ist Medienerziehung so wichtig?
Unsere Kinder wachsen heute in einer digitalen Welt auf. Das Medieneinstiegsalter wird immer jünger und nun verfügen bereits Grundschulkinder über eigene Endgeräte mit Internetzugang. Soziale Netzwerke, Messenger-Dienste und Online-Spiele sind oder werden für viele Kinder und Jugendliche fester Bestandteil des Alltags. Doch mit den Chancen der digitalen Medien gehen auch Risiken einher:
-Datenschutz und sichere Nutzung von Social Media
-Schutz vor Cybermobbing und unangemessenen (pornografische, gewalttätige, rassistische) Inhalten
-Vermeidung von übermäßigem Medienkonsum und Abhängigkeit
Damit Kinder Medien verantwortungsbewusst nutzen, ist eine enge Zusammenarbeit zwischen Schule und Elternhaus entscheidend. Bitte sprechen Sie uns an. Wir helfen Ihnen gerne weiter!