Karneval 2025
Liebe Eltern und Annastraßen-Freunde!
Wir hoffen, Sie haben die jecken Tage genossen und bei bestem Wetter gefeiert!
Mit Ihren Kindern haben wir an Fastelovend eine wunderbare Karnevalsfeier in unserer Turnhalle gehabt. Sogar ein Tanzverein hat für ordentlich Stimmung und Begeisterung gesorgt.
Eine tolle Session endet nun und wir bedanken und bei allen Helferinnen und Helfern!
Das Annastraßen Team
Medienerziehung – unser gemeinsamer Auftrag
Digitale Medien sind aus dem Alltag unserer Kinder nicht mehr wegzudenken. Doch wie können wir gemeinsam dafür sorgen, dass unsere Kinder sicher und verantwortungsbewusst mit digitalen Medien umgehen?
Wir haben einen Elternbrief für Sie erstellt, der Informationen und Website-Tipps für Sie zusammenfasst:
Warum ist Medienerziehung so wichtig?
Unsere Kinder wachsen heute in einer digitalen Welt auf. Das Medieneinstiegsalter wird immer jünger und nun verfügen bereits Grundschulkinder über eigene Endgeräte mit Internetzugang. Soziale Netzwerke, Messenger-Dienste und Online-Spiele sind oder werden für viele Kinder und Jugendliche fester Bestandteil des Alltags. Doch mit den Chancen der digitalen Medien gehen auch Risiken einher:
-Datenschutz und sichere Nutzung von Social Media
-Schutz vor Cybermobbing und unangemessenen (pornografische, gewalttätige, rassistische) Inhalten
-Vermeidung von übermäßigem Medienkonsum und Abhängigkeit
Damit Kinder Medien verantwortungsbewusst nutzen, ist eine enge Zusammenarbeit zwischen Schule und Elternhaus entscheidend. Bitte sprechen Sie uns an. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Das war unser OGS Weihnachtsmarkt
Sankt Martin 2024
Unsere Herbstferien in der OGS
Liebe Annastraßen-Freunde,
hier bekommen Sie Eindrücke unserer Herbstferienbetreuung:
OGS Herbstferienprogramm:
Schülerprojekte zur Medienerziehung (Klasse 3)
Liebe Kinder und liebe Eltern,
die Kinder der Koalaklasse haben mit viel Mühe Stop Motion Filme zum Thema Medienkonsum und -erziehung erstellt.
Wir wünschen viel Spaß beim Zuschauen!
Ihr Team der GGS Annastraße
Info Schulanmeldungen:
Liebe Eltern,
die Anmeldungen für das Schuljahr 2025/26 finden an folgenden Tagen statt:
In der Woche vor den Herbstferien – 07.10.2024, 08.10.2024, 09.10.2024 und 10.10.2024, in der Woche nach den Herbstferien – 29.10.2024 und 30.10.2024.
Bitte kommen Sie nicht ohne Termin in die Schule.
Terminvereinbarungen sind:
– über folgenden Link möglich: https://xoyondo.com/dp/8o58ac4sdhijcvw
– oder können telefonisch im Sekretariat der Schule montags bis donnerstags zwischen 9:00 und 12:00 Uhr unter (0221) 2855698-0 vereinbart werden.
In den Herbstferien vom 14. bis 25. Oktober 2024 ist die Schule nicht erreichbar.
Ablauf der Anmeldung:
- Screening zu den Vorläuferfähigkeiten
- Ausfüllen schulinterner Unterlagen im Sekretariat
- Gespräch mit der Schulleitung
- Sie erhalten einen Termin für die schulärztliche Untersuchung.
Wir bitten Sie pünktlich zu Ihrem Termin zu kommen und ausreichend Zeit mitzubringen! Außerdem bringen Sie bitte mit:
KORREKTUR: Informationsabend und Tag der offenen Tür 2024
KORREKTUR: Liebe Eltern,
bitte beachten Sie die Änderung des Informationsabends!
Die Termine für die Schulanmeldungen erfolgen diesmal digital. Der Link zur Terminvergabe wird hier nach dem Tag der offenen Tür veröffentlicht.
Anmeldungen zum Infoabend und zum Schnupperunterricht am Tag der offenen Tür sind nicht notwendig. Kommen Sie einfach vorbei! 🙂
Herzliche Grüße
Ihr Annastraßen-Team